Kontakt: Südstraße 4 02943 Boxberg/O.L. |
|
Telefon: +49 (0) 35774 559 525 Fax: +49 (0) 3576 266 266 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
|
Öffnungszeiten: | |
Mo | 9 - 12 Uhr / 13 - 16 Uhr |
Die | 9 - 12 Uhr / 13 - 18 Uhr |
Mi | 9 - 12 Uhr |
Do | 9 - 12 Uhr / 13 - 18 Uhr |
Fr | 9 - 12 Uhr |
|
|
Störungshotline: Tel.: 03576 / 266 - 100 |
|
|
Die mobile Entsorgung in den Verbandsgemeinden wird auf der Grundlage der Satzung über die mobile Entsorgung von Kleinkläranlagen und abflusslosen Gruben durchgeführt. Der Transport erfolgt seit dem 01. Januar 2018 nur noch durch ein beauftragtes Unternehmen - die Stadtwerke Weißwasser GmbH.
Weitere Änderungen ab 2018:
Gebührensätze Mobile Entsorgung WZV ab 01.01.2018
Für Ihre Fragen und Anliegen rund um die mobile Entsorgung sowie die Anmeldung von Abfuhren stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter 03576 266 200 und per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Eine Kleinkläranlage ist eine Anlage zur Behandlung von Schmutzwasser aus Haushaltungen und ähnlichen Schmutzwasser, die für eine Belastung von weniger als 3 kg biochemischen Sauerstoffbedarf (BSB5) oder weniger als 8 m³ täglich bemessen ist.
Zu Wartung für das Versorgungsgebiet Wasserzweckverband „Mittlere Neiße – Schöps“ informiert Sie unsere qualifizierte Mitarbeiterin bei den Stadtwerken Weißwasser:
Frau Peggy Kupfer
Bei der Wartung werden – gemäß den Auflagen der wasserrechtlichen Genehmigungen – notwendige Funktionsprüfungen Ihrer vollbiologischen Kleinkläranlage und die umfassende Analytik der Abwässer vorgenommen.
Bei Bedarf steht Ihnen außerdem unser Bereitschaftsdienst zur Verfügung.
Nutzen Sie unseren kompetenten und preiswerten Service und wenden Sie sich an unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen.