Kontakt:
Südstraße 4
02943 Boxberg/O.L.
 
Telefon: +49 (0) 35774 559 525
Fax:       +49 (0) 3576 266 266
E-Mail:     Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Öffnungszeiten:
Mo 9 - 12 Uhr / 13 - 16 Uhr
Die 9 - 12 Uhr / 13 - 18 Uhr
Mi  9 - 12 Uhr
Do 9 - 12 Uhr / 13 - 18 Uhr
Fr 9 - 12 Uhr
 
Störungshotline:
Tel.: 03576 / 266 - 100
 

 

Niederschlagsradar

© Deutscher Wetterdienst, Offenbach (DWD)

Auftrag für Mobile Entsorgung neu vergeben

Es wurden die Leistungen zur Abfuhr und Entsorgung dezentral gesammelter Fäkalwässer und Fäkalschlämme im Gebiet des Wasserzweckverbandes „Mittlere Neiße-Schöps für den Leistungszeitraum 2015 bis 2017 neu ausgeschrieben.  Zum 01.01.2015 hat die Firma Umweltdienste Waldhufen für 3 Jahre den Auftrag zur Abfuhr und Entsorgung in allen Gemeinden des WZV erhalten.

Ab diesem Jahr wird die Abfuhr nicht mehr durch einen Tourenplan geregelt.

Die Leistungsdurchführung erfolgt somit ab sofort grundsätzlich nach Einzelaufträgen bei Bedarf und/oder Kundenanfrage.

Grundstückseigentümer müssen somit eigenständig mit dem Abfuhrunternehmen die erforderlichen Leistungen (Termine und Abfuhrmengen) abstimmen.

Eigentümern von abflusslosen Sammelgruben können jedoch weiterhin individuelle Tourenpläne bzw. Daueraufträge vereinbaren.

 

Umweltdienst Waldhufen

Ullersdorfer Weg 13

02609 Waldhufen

OT Jänkendorf Telefonnummer : 03588 222770

Die Abfuhr bei biologischen Kleinkläranlagen richtet sich nach den Messungen der Schlammspiegelhöhe im Rahmen der Wartung. Den Wartungsberichten können Sie entnehmen, ob eine Notwendigkeit besteht sowie die erforderlichen Abfuhrmengen.

Es ist vertraglich festgeschrieben, dass zwischen dem schriftlichen, telefonischen oder fernschriftlichen Auftragseingang/Anforderung durch den Grundstückseigentümer/Kunden und der Abfuhr maximal drei Werktage liegen dürfen. Als Werktage gelten nicht Samstage und Sonntage sowie gesetzliche Feiertage.